Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Bändigen der Elemente |
|
|
Wasser
Das Wasserbändigen ist eine uralte Kunst der Vorfahren der Wasserstämme.
Wasser und Schnee kann gelenkt und Wasser zu Eis gefroren werden.
Auch für das Auge nicht sichtbares Wasser z.B. unterirdischer Quellen)
kann gelenkt und an die Erdoberfläche gebracht werden.
Bezeichnung |
Wasser lenken |
1. Auftritt |
Kapitel 04
Die Kriegerinnen von Kyoshi
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
09 - Die Schriftrolle |
Wasser wird mit Hilfe der Hände gelenkt und geformt.
Auf diese Weise kann auch eine Wasserblase erzeugt werden,
in der beispielsweise Fische gefangen werden könnte.
Auch Wasser innerhalb des Körpers einer Person,
beispielsweise aus den Lungen eines Ertrinkopfers,
kann gelenkt und aus dem Körper heraus geführt werden.
|
Bezeichnung |
Wasser zu Eis erstarren lassen |
1. Auftritt |
Kapitel 02
Die Rückkehr des Avatar
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
10 - Jet, der Rebell |
Wasser kann zu Eis gefroren werden, um Gegnern die Bewegungsfreiheit zu nehmen.
|
Bezeichnung |
Wasser-Druckwelle |
1. Auftritt |
Kapitel 04
Die Kriegerinnen von Kyoshi
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Durch das Bändigen des Wassers kann eine starke Druckwelle erzeugt werden,
die eine Person rasch ans Ufer befördert.
|
Bezeichnung |
Wasser ziehen und schieben |
1. Auftritt |
Kapitel 09
Die Schriftrolle
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Bei dieser Übung werden Wellen erzeugt, wobei es vor allem auf die korrekte
Haltung des Handgelenks ankommt.
|
Bezeichnung |
Wasser-Weg |
1. Auftritt |
Kapitel 09
Die Schriftrolle
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Durch das Bändigen des Wassers kann eine hohe Wasserwelle erzeugt werden,
die Hindernisse hinweg schwemmt. Dieser Trick erfordert geistige Konzentration.
|
Bezeichnung |
Wasser-Peitsche |
1. Auftritt |
Kapitel 09
Die Schriftrolle
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
In den einzelnen Phasen der Bewegung für die Wasser-Peitsche
muss das Körpergewicht verlagert werden.
|
Erde
Erdbändiger können Erde oder Formen von Erde (wie Gestein, Kohle) bändigen.
Sie erzeugen beispielsweise Erdbeben oder zerstoßen das Erdreich, bringen auf diese Weise ihre Gegner
aus dem Gleichgewicht und werfen sie zu Boden.
Bezeichnung |
Erde schweben lassen |
1. Auftritt |
Kapitel 05
Der König von Omashu
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
06 - In Gefangenschaft! |
Erde, Steine und große Felsblöcke können in die Luft gehoben
und gegen den Gegner geschleudert werden.
Eine größere Menge an kleinem Gestein kann im Kampf als Wurfgeschoss
eingesetzt werden.
|
Bezeichnung |
Schutzwall |
1. Auftritt |
Kapitel 05
Der König von Omashu
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
06 - In Gefangenschaft! |
Zum Schutz vor gegnerischen Angriffen können Erdbändiger Mauern entstehen lassen.
|
Bezeichnung |
Erd-Risse und -Spalten |
1. Auftritt |
Kapitel 07
Die Geister-Welt
(Wintersonnenwende, 1)
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Erdbändiger können Risse und Spalten im Erdreich entstehen lassen,
um Gegner anzugreifen oder ihnen die Bewegungsfreiheit zu nehmen.
|
Bezeichnung |
Treibsand |
1. Auftritt |
Kapitel 05
Der König von Omashu
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Fester Boden kann zu Treibsand gewandelt werden.
|
Bezeichnung |
Versinken im Erdboden |
1. Auftritt |
Kapitel 05
Der König von Omashu
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Der Erdbändiger kann im Kampf unter der Erde verschwinden
und an einer anderen Stelle des Geländes wieder aus dem Erdreich auftauchen.
|
Bezeichnung |
Felsgestein zum Einsturz bringen |
1. Auftritt |
Kapitel 06
In Gefangenschaft!
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Mit Steingeröll können Fluchtwege versperrt oder freigeräumt werden.
|
Bezeichnung |
Gestein unter Druck verfestigen |
1. Auftritt |
Kapitel 06
In Gefangenschaft!
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Unter Druck kann Gestein gehärtet werden und erhält dadurch
mehr Durchschlagskraft.
|
Feuer
Die Kraft beim Feuerbändigen entspringt der Atmung, nicht den Muskeln.
Der Atem wird im Körper zu Energie umgewandelt.
Die Energie überträgt sich auf die Gliedmaßen und wird zu Feuer.
Während einer Sonnen-Finsternis, verlieren die Bändiger der Feuernation ihre Fähigkeiten,
bis die Sonne wieder zurückkehrt. Ihre Feuerbändiger-Künste können nicht unter
Wasser eingesetzt werden und Regen schwächt ihre Kräfte.
Bezeichnung |
Wirbelnde und kreisende Kicks |
1. Auftritt |
Kapitel 03
Der südliche Lufttempel
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Fuß-Kicks erzeugen einen kurz reichenden Flammenausbruch.
Drehende Beinbewegungen erzeugen lodernde Feuer-Bögen und -Ringe,
die in alle Richtungen ausbrechen.
|
Bezeichnung |
Feuer-Faustschlag |
1. Auftritt |
Kapitel 03
Der südliche Lufttempel
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Mit geballten Faustschlägen können Feuerbälle erzeugt werden.
Unter Verwendung von zwei Händen verstärkt sich die Angriffskraft.
|
Bezeichnung |
Feuer-Strahl |
1. Auftritt |
Kapitel 02
Die Rückkehr des Avatar
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Im Gegensatz zum Faustschlag erfolgt der Angriff mit geöffneter Handfläche.
|
Bezeichnung |
Feuer-Geschoss |
1. Auftritt |
Kapitel 02
Die Rückkehr des Avatar
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Wenn mehrere Feuerbändiger ihre Kräfte verbinden,
können sie ein Flammen-Geschoss erzeugen, das über eine längere Distanz
hinweg seine vernichtenden Effekt beibehält.
|
Bezeichnung |
Feuer-Dolche |
1. Auftritt |
Kapitel 02
Die Rückkehr des Avatar
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Diese Technik wird im Nahkampf eingesetzt. Die Flammen liegen wie Dolche
in den Händen des Feuerbändigers.
|
Luft
Ein tiefes Atemholen verstärkt die aus den Lungen entweichende Luft,
die einen starken Luft-Strom erzeugt. Dieser ermöglicht es auch aus großer Höher sanft
am Boden zu landen und kann auch durch Luftschächte geschickt werden.
Bezeichnung |
Fliegen |
1. Auftritt |
Kapitel 01
Der Junge aus dem Eisberg
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Luftbändiger können zwar nicht fliegen, aber die sie umgebenden Luftströme
manipulieren und mit Hilfe eines Gleiters auf der Luft reiten.
|
Bezeichnung |
Luft-Kick |
1. Auftritt |
Kapitel 02
Die Rückkehr des Avatars
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Eine leichte Drehung und ein Kick erzeugen einen starken Luftstrom,
der z.B. Türen aufstoßen kann.
|
Bezeichnung |
Wände entlang rennen |
1. Auftritt |
Kapitel 02
Die Rückkehr des Avatars
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
In engen Gängen ermöglicht das Luftbändigen ein kreisförmiges Rennen an
Wänden entlang, um Gegnern auszuweichen.
|
Bezeichnung |
Luftabwehr |
1. Auftritt |
Kapitel 02
Die Rückkehr des Avatars
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Mit kleinen Luftwirbeln können die körperlichen Angriffe (z.B. ein Faustschlag)
der Gegner im Nahkampf abgelenkt werden.
|
Bezeichnung |
Luftroller |
1. Auftritt |
Kapitel 02
Die Rückkehr des Avatars
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Ein Luftroller wird erzeugt, indem mit Luftströmen ein Ball geformt wird,
auf den schnell aufgesprungen werden kann. Der Luftbändiger muss auf dem
höchsten Punkt des Balls balancieren.
|
Bezeichnung |
Wirbelsturm |
1. Auftritt |
Kapitel 03
Der südliche Lufttempel
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
05 - Der König von Omashu |
Durch das ständige im Kreis rennen eines Luftbändigers kann ein
Wirbelsturm erzeugt werden.
|
Bezeichnung |
Luft-Geschoss |
1. Auftritt |
Kapitel 06
In Gefangenschaft!
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Ein aus rotierenden Luftströme geformter Trichter, kann als Geschoss benutzt werden,
wenn er mit Munition (z.B. Kohle, Steine) gefüllt wird.
|
Bezeichnung |
Luftbändiger-Trick |
1. Auftritt |
Kapitel 04
Die Kriegerinnen von Kyoshi
Buch 1 - Wasser |
Weitere Episoden |
/ |
Bei diesem Trick wird eine Kugel zwischen den Handflächen rotiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 104002 Besucher. |
|
|
|
|
|
|
|